Fördermittel
Im letzten Jahr gab es viel Chaos bei der Neubauförderung. Ein Programm wurde kurzfristig gestoppt, weil die Nachfrage so groß war. Dann wurde ein Rückzieher gemacht. Es gab große Verunsicherung.
Das soll nicht wieder passieren. Seit März gibt es das Förderangebot „Klimafreundlicher Neubau“, der Gebäude fördert, die besonders wenig Rohstoffe verbrauchen. Ab Juni soll es zudem eine Förderung für Familien geben. Demnach sollen Familien mit einem Haushaltseinkommen von bis zu 60.000 Euro beim Wohnungskauf unterstützt werden.
Auch beim Heizungsaustausch, etwa von Gas zu erneuerbaren Energien, soll es ab Sommer staatliche Unterstützung geben. Angedacht ist eine Art Abwrackprämie für alte Anlagen. Die Staffelung könnte sich daran orientieren, wie alt und schmutzig die bisherige Anlage ist.
Darüber hinaus gibt es bewährte Programme, etwa zum altersgerechten Umbau, energieeffizienten Sanieren oder verbesserten Einbruchschutz.